Events & Kurse.

Unsere Region Andermatt-Sedrun-Disentis hat neben einer traumhaften Bergwelt auch ein vielfältiges Programm zu bieten. Einige Kurse haben wir selbst initiiert und/oder Aktivitäten mit Einheimischen geschaffen. Auf dieser Seite stellen wir Events und Kurse vor, die wir selbst organisieren und/oder gemeinsam mit Einheimischen gestalten.

 

Events.

Diese Events erwarten dich in den nächsten Wochen.

Freitag, 13. Februar 2026: Mitgliederversammlung
  • Der neue Vorstand wird die geplanten Aktivitäten und das Budget für das Jahr 2026 präsentieren. Im Anschluss gibt es Speis & Trank.

Kurse.

Manchmal entstehen ganz unerwartet Ideen, die einen nicht loslassen. Es ist gut, wenn man ein Gegenüber findet, das sie gemeinsam mit einem umsetzt. So sind der Romanisch- und der Troccas-Kurs entstanden.

Die folgenden Kurse könnten dich interessieren.

Troccas-Kurs
  • Lass dich vom Troccas Spielen begeistern. In den Wintermonaten wird es einmal mehr Gelegenheit geben das regionale Kartenspiel «Troccas» kennenzulernen.

TujetschVIVAcultura.

In unserer Region Andermatt-Sedrun-Disentis gibt es für Einheimische und Zweitheimische viel Kulturelles zu entdecken. Zu diesem Zweck wurde „TujetschVIVAcultura” vom Forum Cultural Tujetsch und der IG Tujetsch gegründet. Jährlich wird ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt.

Unten findest du die zeitnahen Veranstaltungen, Exkursionen und Ausflüge. Das Jahresprogramm kannst du hier herunterladen.

Mark Müller: Unser Projektmitarbeiter bei TujetschVIVAcultura
Mark Müller gehört zu den Gründungsväter von TujetschVIVAcultura. Auch nach seinem Rücktritt aus dem Vorstand engagiert er sich weiterhin für ein vielfältiges Programm.
Tag der offenen Tür: Museum Truaisch und Kulturarchiv Tujetsch
Gedankenaustausch, gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank